Sulgen. Die diesjährige Delegiertenversammlung des TFV stand im Zeichen des 100-Jahr-Jubiläums und fand am 11. September unter dem Patronat des FC KS-Sulgen im Landgasthof Löwen in Sulgen statt.
Zahlreiche Prominenz
Ehrengäste waren unter anderem der Sulger Gemeindepräsident Andreas Opprecht, Grossratspräsident Norbert Senn und Nationalrat Christian Lohr. Christian Lohr betonte, dass Fussball systemrelevant sei, weil Junge mit Alten wichtige Integrationsarbeit leisten würden.
Wie vor 100 Jahren, ein «Déjà-vu»
Vor 100 Jahren gründeten sechs Fussballvereine aus dem Thurgau in Sulgen den TFV trotz Sitzungs- und Versammlungsverboten wegen der damals herrschenden Grippeepidemie und der ausbrechenden Maul- und Klauenseuche. Präsident Patrick Küng sprach von einem «Déjà-vu», denn 100 Jahre nach der schwierigen Gründung musste der Verband im Jubiläumsjahr 2020 wegen der Corona-Pandemie viele einschneidende Massnahmen treffen. Der eigentliche Jubiläumsanlass wird erst am 28. Mail 2021 mit dem Legendenspiel gegen den FC Grossrat TG in Frauenfeld durchgeführt. Am 13. November 2020 findet in Bürglen die Buchvernissage «Chronik 100 Jahre am Ball» statt, so Corona will.
Nachwuchsförderung als wichtiges Ziel
Auf den Stützpunkten, in den Teams und an der Sportschule Bürglen werden Thurgauer Talente gefordert und gefördert. Der technische Leiter David Fall erzählte begeistert von seiner Tätigkeit in der Nachwuchsförderung. Während der laufenden Saison 2020/21 gibt es für die Stufe E-11 neu drei, statt wie bisher zwei Stützpunkte, und zwar in Frauenfeld, Bürglen und Romanshorn. Die Stufe FE-12 führt neu auch ein Team. Für die Mädchenförderung werden weiterhin grosse Anstrengungen unternommen. Mädchen im ganzen Kanton sollen durch verschiedene Anlässe für den Fussball begeistert werden. Zweimal im Jahr findet der TKB-GirlsDay statt. Thurgauer Mädchen können so ihren speziellen Fussball-Event feiern.
Wahlen und Ehrungen
Präsident Patrick Küng sowie die Vorstandsmitglieder Sylvia Heeb, Eddy Maurice, Riccardo Loffreda und Thomas Schnyder wurden einstimmig wiedergewählt. Neu in den Vorstand wählten die Delegierten Gaby Bottinelli für die zurücktretenden David Fall und Stefan Ströbele, welche für ihre geleistete Arbeit geehrt wurden. David Fall bleibt weiterhin Technischer Leiter. Die neuen Revisoren werden vom FC Neukirch-Egnach, FC Pfyn und FC Rickenbach gestellt.
Der TFV leistet wichtige Integrationsarbeit
Im Thurgauer Fussballverband gibt es 34 Sportschüler, 390 Teams, 7’198 Spieler und 1’086 Funktionäre. Gerade die vielen Funktionäre leisten im ganzen Kanton wertvolle Freiwilligenarbeit in den Bereichen Integration und Freizeitgestaltung.
Bericht: Ariane Spiri