Der FC Tägerwilen war am Sonntag Gastgeber für den Thurgauer Fussballnachwuchs. Alle Junioren-FE-Teams des Thurgauer Fussballverbandes sowie Girls aus dem ganzen Kanton konnten den neuen Winterrasen im Tägermoos bei schönstem Herbstwetter testen.

Bisheriger GirlsDay wird neu zum TKB-GirlsDay
TFV-Präsident Patrick Küng freut sich sehr darüber, dass die Thurgauer Kantonalbank nun auch den Lead für den zum fünften Mal stattfindenden GirlsDay übernommen hat, um auch den Mädchenfussball im Kanton Thurgau wirksam zu unterstützen. Der Anlass heisst nun neu «TKB-GirlsDay» analog zum bisherigen «TKB-JuniorenTag. Damit unterstreicht die TKB ihre Anstrengungen in der Jugend- und Nachwuchsförderung im Sport. Zudem dankt Patrick Küng dem FC Tägerwilen, der mit vielen Helfern und einer tollen Fussballanlage wesentlich zum Gelingen dieses schönen Jugendfussballfestes beitrug.

5. TKB-GirlsDay mit Karin Bernet
David Fall, technischer Leiter beim Thurgauer Fussballverband, eröffnete den 5. TKB-GirlsDay mit dem Ansporn an die Girls, den Tag in vollen Zügen zu geniessen und Spass zu haben. Ab 10.00 Uhr durften Mädchen der Jahrgänge 2008 bis 2011 mit der in der Women’s Super League spielenden Karin Bernet vom FC St. Gallen-Staad und den in verschiedenen Frauenteams agierenden Spielerinnen Tatjana Cataldo, Gentina Canolli, Sarina Heeb und Sina Alder, neue Ausbildnerin beim E-11-Stützpunkt in Bürglen, ein ganzheitliches Training absolvieren. Anschliessend führte die Organisatorin des Girls-Anlassen, Silvia Heeb, mit den Mädchen ein Turnier durch, das das Team Paris St. Germain gewann. Karin Bernet unterstützt den TKB-GirlsDay nun schon zum fünften Mal. Sie hätte sich früher als Mädchen gewünscht, auch an solchen Events teilnehmen zu dürfen. Die Thurgauer Kantonalbank schenkte allen Girls lässige Shirts, eine Trinkflasche sowie eine trendige Fahrrad-Glocke.

TKB-JuniorenTag mit allen FE-Teams des Thurgauer Fussballverbandes
Die FE-Teams des TFV sind nach dem Footeco-Junioren-Förderungskonzept des SFV aufgebaut. Von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr spielten alle Teams des TFV gegen gleichaltrige Footeco-Teams des FC Wil 1900. Bei den FE-12-Matches spielten die Jungs 7 gegen 7. Beim FE-13-Match spielten die Teams 9 gegen 9 und noch mit den kleinen Toren, im Gegensatz zum FE-14-Match, wo schon mit den grossen Toren gespielt wurde. Die Thurgauer- und Wilerjunioren lieferten sich faire und ebenbürtige Duelle.

FE-13 Team Thurgau

FE-12 Team Thurgau

FE-14 Team Thurgau

Nationalrat Christian Lohr mit der FE-14 Team Thurgau

Prominenz am Spielrand fehlte nicht
Der in Kreuzlingen wohnhafte Nationalrat Christian Lohr liess es sich nicht nehmen, den perfekt organisierten Fussballjunioren-Anlass mitzuverfolgen. Erstens fühlt er sich verbunden mit dem FC Tägerwilen und zweitens ist er regelmässig als Politiker für die Jugendförderung im Sport unterwegs. Er freute sich an den Spielern und am Jugendfussball im Allgemeinen.

Bericht: Ariane Spiri